Was ist Functional Fitness?

Wir müssen uns alle im Alltag bewegen. Zum Beispiel steigen wir Treppen hoch und runter, gehen einkaufen, schleppen Tüten und räumen unsere Schränke ein und aus.

Alle diese Bewegungen brauchen Muskeln und fordern eine gewisse Mobilität des gesamten Bewegungsapparates.
Im Functional Fitness trainieren wir mit dynamischen Bewegungen, mit dem eigenen Körpergewicht aber auch mit Gewichten und Widerständen.
Durch das Training gewinnt nicht nur der Muskel an Stärke, sondern auch der passive Bewegungsapparat mit Sehnen und Knochenstrukturen entwickelt sich weiter.

Functional Fitness ist für alle Altersgruppen mit oder ohne sportliche Vorkenntnisse geeignet.

  • Vorbeugung von Verletzungen durch Stärkung des aktiven und passiven Bewegungsapparates
  • Vorbeugung von Krankheiten durch Stärkung des Herz-Kreislaufsystems
  • Förderung von guter Stimmung, denn aktiv sein belebt Körper und Geist



« Der Organismus passt sich den Anforderungen an, die an ihn gestellt werden. Was beansprucht wird, entwickelt sich, was nicht gebraucht wird, bildet sich zurück...» Jost Hegner